Eine ständige Fortbildung ist für mich sehr wichtig.

Sie ist nicht nur mein "Aushängeschild", sie ist auch unabdingbar, um Ihr Tier heute und auch in Zukunft auf hohem Niveau behandeln zu können.

Bisher absolvierte Ausbildungen:

Abgeschlossene Berufsausbildung als Tierpflegerin im tierklinischen Bereich (Abschluss als Landesbeste S-H)

Im Rahmen meiner Ausbildung zur Tierheilpraktikerin:

  • Naturheilverfahren
  • biologische und medizinische Grundlagen
  • Bewegungsapparat
  • Herz-Kreislaufsystem
  • Blut-, Lymph-, Immunsystem
  • Atmungsorgane
  • Verdauungsapparat
  • Harnorgane
  • Geschlechtsorgane, Trächtigkeit, Geburt
  • Nervensystem und Sinnesorgane
  • Haut und Hautanhangsgebilde
  • endokrines System
  • Verhaltenskunde und Tierhaltungsberatung
  • Untersuchung und Diagnostik, Injektionstechniken, Notfall und erste Hilfe
  • Infektionslehre / Infektionskrankheiten
  • Gesetze, Hygiene, Berufskunde, Berufspraxis
  • Homöopathie


Im Rahmen meiner Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin nach Blümchen®:

  • Anatomie
  • Physiologie
  • Pathologie
  • Verhalten
  • Physiotherapie
  • flankierende Maßnahmen


Im Rahmen meiner Ausbildung zur Osteopathin für Hunde:

  • Grundlagen der Osteopathie
  • parietale Techniken
  • Faszientechniken
  • viszerale Therapie
  • craniosacrale Therapie
  • Taping


Im Rahmen der Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen:

  • Anatomie und Physiologie des Verdauungsapparates beim Fleischfresser
  • Grundlagen der Ernährung
  • Futtermittelkunde
  • Ernährung von Hund und Katze
  • Fütterung in verschiedenen Lebensstadien
  • Probleme, Modetrends und Missverständnisse
  • Diätetik bei Hund und Katze


Im Rahmen der Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Pferde:

  • Ethologie und ursprüngliche Ernährungsgewohnheiten des Pferdes
  • Der Stoffwechsel
  • Die Verdauung
  • Die Bedarfswerte des Pferdes
  • Einteilung der Futtermittel
  • Rationsgestaltung
  • Fütterungstechniken
  • Fütterung von Pferden im Krankheitsfall


* aktuell absolviere ich zusätzliche eine Fortbildung an einer FN-anerkannten Ausbildungsstätte für Pferdephysiotherapeuten & -osteopathen*

Bisher absolvierte Fortbildungen:

Bewegungsapparat, Orthopädie & Therapieverfahren

  • Dr. Dr. Christoph Hinterseer: Orthopädie
  • PD Dr. Eva Eberspächer - Multimodale Schmerztherapie beim Kleintier: klassisches und alternatives Schmerzmanagement
  • Celina del Amo - Einfluss von Schmerzen auf das Training
  • Susanne Schmitt - Dorntherapie
  • Katja Wagener - Chondrodystrophie & Chondrodysplasie
  • Peter Rosin - Gangbildanalyse
  • Peter Rosin - Gangbild- und Triggerpunktuntersuchung beim Hund
  • Peter Rosin - Biomechanik des Hundes
  • Peter Rosin - Allgemeine Pathologie
  • Peter Rosin - Pathologien der Hintergliedmaße
  • Peter Rosin - Pathologien der Vordergliedmaße
  • Peter Rosin - Einführung in die Röntgendiagnostik
  • Peter Rosin - Detailhafte Röntgenanatomie
  • Peter Rosin - Röntgendiagnostik Hüfte
  • Peter Rosin - "Diagnose Bulldogge"
  • Dr. Eva Schnabl-Feichter - Orthopädie Knie
  • Dr. Gernot Delfs - Orthopädie Hüfte
  • Corina Szperling - Befunderhebung Hund
  • Sabine Mai - Kinesiologisches Taping beim Hund
  • Tanja Walter - Triggerpunktbehandlung (Dryneedling)
  • Akupunktur Grundausbildung (Angela Müller, Ulrike Hoehn, Catrin Emmrich)
  • Jim Masterson - Einführung in die Masterson Methode
  • Jim Masterson - Locker, entspannt und gelöst mit der Masterson Methode
  • Dr. Ina Gösmeier - Akupressur für Pferde
  • Claus Teslau - Muskeltherapie mit Pferden nach der Stresspunktmassage (nach Jack Meagher) 


Weitere Fortbildungen

  • Josh Sosnow, DVM - CBD in Veterinary Medicine
  • Dr. Lisa Harder & Dr. A.-L. Proksch - Die Herausforderungen des Alterns / Ein Update zu Niere & Co.
  • Dr. Jennifer von Luckner - Fälle die Probleme bereiten: Wie interpretiere ich SDMA richtig?
  • Dr. Susanne Mangelsdorf - Ammoniak, Gallensäure & Co. - die erweiterte Diagnostik chronischer Hepatopathien
  • Dr. Susanne Mangelsdorf - Diagnostische Aufarbeitung erhöhter Leberwerte
  • Dr. Susanne Mangelsdorf - Azotämie und Proteinurie / Diagnostik und Therapie
  • Dr. Dr. Christoph Hinterseher - Infektionskrankheiten beim Hund
  • Dr. Dr. Christoph Hinterseher - Urologie
  • Dr. Christina Schöpf - Onkologie: Diagnostik, Besitzergespräch, Staging
  • Dr. Christina Schöpf - Onkologie: Therapie, Prognose
  • Dr. Stefanie Peters - Allergische Dermatitis beim Hund
  • Celina del Amo - Check-up für Hundesenioren / Wohlbefinden erhalten
  • Prof. Dr. Reto Neiger - IBD, CE, ARE, PLE - Aufarbeitung von Magen-Darm-Fällen
  • Prof. Dr. Annette Liesegang - Vegan oder Fleisch pur? Fütterungstrends und Risiken beim Jungtier und beim Senior
  • Dr. Britta Kiefer-Hecker - Innovative diätetische Lösungen bei immunvermittelten allergischen Geschehen der Haut von Hunden
  • Dr. Julia Fritz - Ernährung von Jung und Alt - Fälle und aktuelle Trends
  • Dr. Britta Dobenecker - Adipositas und Übergewicht
  • Dr. Dr. Christoph Hinterseher - Gastroenterologie beim Hund
  • Dr. Dr. Christoph Hinterseher - Proteine
  • Dr. Dr. Christoph Hinterseher  - Fettsäuren
  • Dr. Dr. Christoph Hinterseher  - Zucker
  • Dr. Dr. Christoph Hinterseher  - Enzyme
  • Dr. Dr. Christoph Hinterseher  - Magendrehung
  • Dr. Dr. Christoph Hinterseher  - Magengeschwüre
  • Dr. Dr. Christoph Hinterseher  - Diarrhoe (Durchfallerkrankungen)
  • Dr. Dr. Christoph Hinterseher  - Urolithiasis (Harnsteinerkrankungen)
  • Tierheilpraktikerin Sandra Bennewitz - Grundlagen der Rohfütterung (BARF)
  • Dr. med. vet. Svenja Thiede - Mikroökologie des Darms und Möglichkeiten der Regulation / Das Verdauungsrohr & mikrobiologische Therapie
  • Dr. Claudia Rade - Diätetik für die Praxis: Gastrointestinale Erkrankungen bei Hund und Katze
  • Dr. Stefanie Handl - Ernährungsmythen aufgeklärt - häufige Gerüchte und Missverständnisse in der Fütterung
  • Dr. Stefanie Handl - Welpenernährung - Fütterungsfehler vermeiden
  • Prof. Dr. Nicole Luckschander-Zeller - Chronische gastrointestinale Probleme bei Hund und Katze. Alles nur IBD? Sind Kortikosteroide die Antwort?
  • PhD Laura Duclos - Raw Diets Demystified
  • Dr. Carmen Lorente-Mendéz - Manifestations of food allergy in dogs
  • Conny Röhm - Grundkurs Pferdefütterung