Über mich - oder: Wer ist Anne Zahnow?

 ICH bin Anne Zahnow - Tierheilpraktikerin, Physiotherapeutin und Osteopathin für Klein- und Großtiere.

Zum ersten Mal bin ich im Jahr 2014 mit der Tierphysiotherapie in Berührung gekommen, als unsere Hündin Pina an einer seltsamen Lahmheit litt, für die kein Tierarzt eine offensichtliche Ursache finden konnte.

 Röntgenbilder wurden angefertigt, Tests gemacht, Schmerzmittel gegeben – aber es gab einfach keine wirkliche Besserung.

 Ich war so traurig und wollte nicht wahrhaben, dass mein Hundemädchen nun einfach schon „alt“ ist und nie wieder länger als 5 Minuten laufen oder mit unserem Rüden Timmi durch den Garten toben kann.

 Ich habe mich daher hoffnungsvoll an eine Tierphysiotherapeutin gewandt, die sich den Gang meiner Hündin anschaute und sie überall abtastete. Kurz darauf konnte sie mir ganz genau sagen wo Pinas Problem lag: eine entzündete Bizepssehne.

 Meine Hündin wurde in den darauf folgenden Wochen mehrmals von der Tierphysiotherapeutin behandelt, wir hielten uns an unser Hausaufgabenprogramm und siehe da: Pina konnte wieder problemlos laufen und das ganz ohne Schmerzmedikamente.

 Zu diesem Zeitpunkt war das Ganze für mich wie Zauberei!


Schon damals dachte ich mir „Das würde ich auch gern können!“ und entwickelte da schon den Wunsch meine bereits bestehende Qualifikation zur Tierheilpraktikerin durch eine Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten zu erweitern.

Als unser kleiner Rüde Timmi nun auch in die Jahre kam und dackeltypische Probleme mit seinem Rücken entwickelte, war der Gang zur Tierphysiotherapeutin wieder der erste Punkt auf meiner Agenda.

Auch Timmis Prognose war von Seiten der Tierärzte nicht die beste. Er konnte nur kurze Strecken laufen, schleifte stark mit seinen Krallen und vertrug zu allem Überfluss nicht mal die verordneten Schmerzmedikamente.

Die Tierphysiotherapie brachte aber auch ihn wieder auf die Pfoten und er verlor nicht nur seine ständigen Schmerzen – auch sein Gang verbesserte sich zusehends und er baute, trotz seinem fortgeschrittenen Alter, noch Muskeln auf, die seine empfindliche Wirbelsäule vor weiteren Schäden so gut wie möglich schützen.

Nun war mir klar: ich muss diese Fortbildung machen! Etwas was Tieren so gut tut und deren Lebensqualität so stark verbessert, muss und will ich auch beherrschen!
So absolvierte ich die Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin.

Mit einer weiteren Qualifikation zur Tierosteopathin bin ich nun endlich dort "angekommen" wo ich immer hinwollte. ♡ 


Ich freue mich daher sehr diese unheimlich gut zusammenpassenden Therapierichtungen anbieten zu können und diese durch die Naturheilkunde sinnvoll zu ergänzen.
 

Mein kleiner Chef-Sekretär Timmi

Die mittlerweile im Himmel wohnende Pina